Herzlich Willkommen
Freiburger Ärzteberatung ist ein aus den Anforderungen der Praxis entstandener Verbund selbständiger Unternehmen, die in der Wettbewerbsoptimierung für niedergelassene Ärzte tätig sind. Aus der Praxis entstanden bedeutet dabei z. B., dass eine Unternehmensberatung für Ärzte ohne die Einbindung anwaltlicher Beratung gar nicht möglich ist. Eine anwaltlich begleitete Praxiskooperation wiederum wird ihre Wirkung ohne entsprechendes Marketing nur unvollständig entfalten. Und auch ein hoher Bekanntheitsgrad Dank effizientem Praxismarketing zeigt keine Erfolge, wenn die Organisation in der Praxis nicht stimmt ...
Für Sie bietet die Freiburger Ärzteberatung den Vorteil der gebündelten und eng verzahnten Kompetenzen dreier Unternehmen mit einem festen Ansprechpartner, der Sie im eigenen Fachgebiet direkt berät und in den angrenzenden Fachgebieten als Lotse begleitet. Einen besonderen Service bieten wir für Gründer einer Gemeinschaftspraxis, weitere Informationen finden Sie auf unserer eigens hierfür eingerichteten Website: www.gemeinschaftspraxis-gruenden.de.
Fit für die Zukunft
Ganz gleichgültig welche Entwicklung die Gesundheitspolitik in den nächsten Jahren nehmen wird, eines ist absehbar: Leistungen für Patien-ten in der gesetzlichen Krankenversicherung werden zunehmend geringere Erträge bringen. Um die wirtschaftliche Situation einer ärztlichen Praxis zu sichern und sie mittelfristig ertragreich zu führen, braucht es zukünftig vor allem Zuwächse bei Patienten in der PKV sowie bei den Selbstzahlerleistungen und unter Umständen auch mehr GKV-Patienten. Da die Zahl der Privatpatienten und die Anzahl der Selbstzahlerleistungen kurzfristig nicht künstlich vermehrbar sind, ist ein zunehmender Wettbewerb unter den Arztpraxen unausweichlich.
Ein intelligentes und effizientes Praxismarketing hilft Ihnen, in diesem Wettbewerb nicht auf der Verliererseite zu stehen. Aber eben nicht nur in der Außendarstellung werden entscheidende Weichen für den Erfolg Ihrer Praxis gestellt. Betriebswirtschaftliche Optimierung, Finanzplanung und Controlling bilden wichtige Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit. Eine optimierte Praxisorganisation vermeidet interne Reibungsverluste und bringt Ihre Ressourcen maximal zur Geltung. Geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen bieten Ihnen neue Möglichkeiten der rechtlichen Gestaltung Ihrer Praxis, auch hier können sie wertvolle Wettbewerbsvorteile nutzen.
Vier Gründe für die Freiburger Ärzteberatung
Wer den Alltag eines niedergelassenen Arztes kennt, dem ist sofort klar, dass der hier beschriebene Aufbau einer optimierten Wettbewerbsposition neben der zeitaufwändigen Behandlung der Patienten unmöglich zu leisten ist. Zeit also, sich über kompetente Partner Gedanken zu machen.
1.) Wir sind vom Fach: Mehrfach. Die Freiburger Ärzteberatung bündelt die Fachkompetenz einer Unternehmensberatung, einer Marketingagentur und einer auf Medizinrecht spezialisierten Anwaltskanzlei. Der Inhaber der Marketingagentur verfügt zudem über ein abgeschlossenes Medizinstudium.
2.) Wir haben Erfahrung: Dank unserer Unterstützung haben Praxen von einem bis 35 Mitarbeitern ihre Wettbewerbsposition entscheidend verbessert.
3.) Wir stellen uns ganz auf Sie ein: Ungewöhnliche Sprechzeiten sind für uns ganz selbstverständlich. Sie selbst bestimmen das Zeitbudget, das Sie in die Planung und Umsetzung der Maßnahmen investieren wollen und können. Bei Bedarf reduzieren wir den Anteil Ihrer Zuarbeit auf ein zeitliches Minimum, d. h. Sie treffen letztlich nur noch die relevanten Entscheidungen. Wir vermeiden so das weit verbreitete Phänomen, dass die Optimierung der Wettbewerbsposition zwar als wichtig erachtet wird, praktisch aber am Zeitbudget der Praxisinhaber scheitert.
4.) Wir schauen über den Tellerrand: Die Praxisberatung ist einer unserer Schwerpunkte. Unsere Tätigkeit erstreckt sich aber auf das gesamte Spektrum von Finanzplanung, Coaching, Marketing-Kommunikation und Rechtsberatung, sowohl für Kunden mit Schwerpunkt Business-to-Business- als auch in Business-to-Consumer.
Der Praxiskompass
Daß am Anfang einer potentiellen Zusammenarbeit die Anamnese und Diagnostik steht, dürfte Sie wenig verwundern. Konkret heißt das, in den meisten Fällen eine IST-Analyse durchzuführen – damit beginnt auch unser Praxiskompass.
Wir überprüfen die Erfolgsfaktoren in den Bereichen Finanzen, Marketing und Recht. Sie erhalten so ein objektives Bild Ihrer Praxis aus der Sicht von Experten. Darüber hinaus erstellen wir einen Empfehlungskatalog, der die aussichtsreichsten Maßnahmen für eine optimierte Wettbewerbsfähigkeit beschreibt. Auf der Grundlage dieses Empfehlungskataloges können Sie dann Ihre strategischen Entscheidungen treffen und mit der Umsetzung von konkreten Maßnahmen beginnen.